Debatte zum Landtagswahlprogramm

Beginn: 05.12.2021 | 12:00 Uhr
Vorausichtliches Ende: 05.12.2021 | 18:00 Uhr

Ort:
Pumpe |
Haßstr. 22
24103 Kiel

DIE LINKE. Schleswig-Holstein

Liebe Genoss*innen,

hiermit möchten wir Euch herzlich zur Programmdebatte unseres Entwurfs zum Landtagswahlprogramm am 05.12.2021 um 11 Uhr einladen.

Tagungsort ist die Pumpe, Haßstr. 22, 24103 Kiel.

In verschiedenen Workshops werden wir Programmteile diskutieren und Ideen weiterentwickeln. Zum Programmentwurf geht es hier entlang!

Am 29. Januar wird dann der Landesparteitag über eingereichte Änderungsanträge abstimmen und das Wahlprogramm endgültig beschließen.

 

Die Workshops

Die Workshops sollen der Weiterentwicklung der Textentwürfe dienen. Eine Person leitet den jeweiligen Workshop (und stellt ggf. zu Beginn kurz einzelne Punkte vor), eine weitere Person dokumentiert konkrete Vorschläge und Änderungswünsche. Zusätzlich liegen Schreibmaterialien bereit, um konkrete Textänderungen zu formulieren.

Nach 45 Minuten besteht die Möglichkeit den Workshop zu wechseln, um in einem anderen Themenbereich Vorschläge zu hinterlegen.

 

Die Themen

Die Themenfestlegung für Workshops ist immer schwierig, da an einem Tag nie alle Themenbereiche abgedeckt werden können und natürlich viel mehr Themen im Textentwurf eigene Kapitel und Textabschnitte beinhalten. Wir möchten Euch bitten diese Themen wie u.a. Gleichstellungsfragen, Feminismus, LGBTIQ* in den Workshops als Querschnittsthemen unterzubringen. Denn in allen Themenbereichen gibt es bekanntlich Überschneidungen und Anknüpfungspunkte.

 

Der Ablauf

11:00 Uhr – Ankunft und Begrüßung

11:30 Uhr – Einführung in den Tag: Informationen zum Programmentwurf und zum Tagesablauf

12:00 Uhr – Workshopphase I (Bildung, Klima/Umwelt/Mobilitätswende, Arbeit, Migration)

13:30 Uhr – Mittagspause

14:15 Uhr – Workshopphase II (Pflege/Gesundheit, Kultur, Wirtschaft, Soziales)

15:45 Uhr – Pause

16:00 Uhr – Auswertungs- und Feedbackrunde im Plenum

 

Kinderbetreuung

Wenn eine Kinderbetreuung benötigt wird, dann meldet Euch gerne in der Landesgeschäftsstelle (daniel.hofmann@linke-sh.de oder 0431 737701). Bitte denkt bei der Anmeldung an die Altersangabe Eurer Kinder.

 

Hygienekonzept

Für die Veranstaltung werden wir ein Hygienekonzept entwickeln, welches Euch im Vorfeld der Veranstaltung zugestellt wird. Bisher gibt es für die Teilnehmer*innenzahl keine Beschränkung, wodurch wir auch auf Anmeldungen verzichten.

 

Wir freuen uns auf einen Tag mit vielen spannenden Diskussionen!